Freilichtmuseum Germanisches Gehöft Elsarn

buggy
dogs
groups_accepted
children
umbrella
Freilichtmuseum Elsarn
Freilichtmuseum Elsarn/Erich Broidl
Freilichtmuseum Elsarn
Ihr Foto vom Ausflugsziel
Sie haben dieses Ausflugsziel bereits besucht und möchten Ihr Foto dazu hochladen?
Fotos hochladen

Freilichtmuseum Germanisches Gehöft Elsarn

buggy
dogs
groups_accepted
children
umbrella
Akkolade

CARD Leistung

Freier Eintritt, sooft Sie wollen Außer Sonderveranstaltungen

€ 5,00

In die Welt der Germanen führt Sie die Rekonstruktion eines Gehöftes aus der römischen Kaiserzeit (2./3. Jh. n. Chr.). Die Anlage besteht aus einem großen Wohn-Stall-Gebäude, einem Speicherbau, Handwerkerhäusern, einer Räucheranlage, einem germanischen Nutzgarten und einem Naturlehrpfad mit den wichtigsten Bäumen und Nutzpflanzen, die schon die Germanen kannten. Schauraum mit Originalfunden. Glasofen nach römischem Vorbild.
Neu: App für virtuelle Darstellung des germanischen Alltags.

Öffnungszeiten

Anfang April bis Mitte November, Do–So und Ftg 10–17 h

Öffentliche Anreise

Bus/Bahn
Vom Bahnhof Hadersdorf am Kamp können Sie mit dem Bus 703 (Mo-Fr) bis zur Haltestelle "Elsarn im Straßertal Lourdesgrotte" fahren, die sich direkt gegenüber vom Freilichtmuseum befindet.
Taxi
Rittner Taxi (Langenlois): 02732/208
Bus/Bahn
Vom Bahnhof Hadersdorf am Kamp können Sie mit dem Bus 703 (Mo-Fr) bis zur Haltestelle "Elsarn im Straßertal Lourdesgrotte" fahren, die sich direkt gegenüber vom Freilichtmuseum befindet.
Taxi
Rittner Taxi (Langenlois): 02732/208
Akkolade

CARD Leistung

Freier Eintritt, sooft Sie wollen Außer Sonderveranstaltungen

€ 5,00

Öffnungszeiten

Anfang April bis Mitte November, Do–So und Ftg 10–17 h