WTG Gollner
WTG Bartl
von Litschau nach Gmünd mit dem Rad (1h 15min; 23km) und zurück mit der Waldviertelbahn
Angekommen in Gmünd kann im „Naturpark Blockheide“ am „Picknickplatz für Riesen und Zwerge“ gepicknickt werden. Eine abschließende Erkundungstour durch den Naturpark mit dem Rad ist ein schöner Abschluss, bevor es mit der Waldviertelbahn zurück nach Litschau geht. In der Waldviertelbahn ist die Fahrradbeförderung kostenlos. (Nur beschränkte Anzahl an Fahrrädern möglich. Bitte um Vorreservierung im NÖVOG Infocenter.) Mehr Infos dazu finden Sie unter: www.waldviertelbahn.at
Unterkunft und Radverleih: Hotel Königsleitn (Buchenstraße 1 3874 Litschau) inklusive gratis Radverleih (E-Bike und Rad)
Tag 1: von Wien Hütteldorf mit dem Zug nach Hohenau an der March Hbf (1h 30min; 1 Umstieg) – mit dem Rad nach Retz über den Iron Curtain Trail, also teilweise Strecken in Tschechien (5h; 100km) – Übernachtung in Retz
Tag 2: CARD-Ausflugsziele in Retz besuchen – Heimfahrt mit dem Zug von Retz Hbf nach Wien Hütteldorf (1h 40min; 1 Umstieg)
Sie können sich ein Rad am Nextbike-Standort Wien Hütteldorf ausborgen. Mit dem Einfach-Raus-Ticket der ÖBB können Sie sich günstige Fahrkarten besorgen.
Da alle Ausflugsziele bis 16:00 zu besuchen sind, könnten sich Besichtigungen auch am ersten Tag ausgehen.
In Retz gibt es viele schöne Nächtigungsmöglichkeiten. Mehr Infos dazu finden Sie unter: www.retzer-land.at
von Drosendorf an der Thaya nach Retz entlang der tschechischen Grenze mit dem Rad (2h; 40km) über den Nationalpark Thayatal und zurück mit dem Reblaus Express - dieser Abschnitt wird auch Reblaus-Radweg genannt.
Wenn Sie ein Fahrrad benötigen, in Retz können Sie sich ein Rad ausborgen. Die Strecke beginnen Sie dann in Retz und beenden sie in Drosendorf.
Circa eine Stunde vor Retz fahren Sie durch den wunderschönen Nationalpark Thayatal, der Ihnen fantastische Einblicke in das Tier- und Pflanzenreich bietet.
Wer einen Radweg in Österreich bevorzugt, ohne an seinen Reisepass denken zu müssen, kann sich diesbezüglich an die Kamp-Thaya-March-Radroute halten, die parallel zur tschechischen Grenze verläuft. Der Weg ist mit einer gelben 8 gekennzeichnet.