€ 5,00
Die Sammlungen des Museums Retz, eines der ältesten Museen Niederösterreichs (1833), umfassen die Themen Stadtgeschichte, Kleinstadtbürgertum im 19. Jh. (Musikleben, Goldhauben etc.), lokale Archäologie und Erdgeschichte. Ein Highlight ist die „Königin Europa“ von 1534. Sonderausstellung „Retz 1945“.
Führungen gegen € 3,– Aufpreis und Voranmeldung (kein Aufpreis für Kinder und Jugendliche)
19. April bis 26. Oktober 2025,
Fr–So und Ftg 13–17 h;
Führungen und Besuche außerhalb der Öffnungszeiten nach Voranmeldung unter museum-retz@aon.at
Sie erreichen das Museum mit der Bahn von Wien Richtung Retz / Znojmo. Planen Sie einen ca. 10-minütigen Fußmarsch vom Bahnhof Retz bis zum Museum ein.
Regionaltaxi Dietrich: 0664/423 91 99,
weitere Infos unter https://www.retzer-land.at/regionaltaxi
Retz liegt an einigen Radrouten, wie beispielsweise Kamp-Thaya-March-Route, Iron-Curtain-Trail und Weinviertler Kellergassen Radrunde.
In Retz gibt es außerdem einen eBike-Fahrrad-Verleih: https://www.retzer-land.at/ebike-fahrrad-verleih
Sie erreichen das Museum mit der Bahn von Wien Richtung Retz / Znojmo. Planen Sie einen ca. 10-minütigen Fußmarsch vom Bahnhof Retz bis zum Museum ein.
Regionaltaxi Dietrich: 0664/423 91 99,
weitere Infos unter https://www.retzer-land.at/regionaltaxi
Retz liegt an einigen Radrouten, wie beispielsweise Kamp-Thaya-March-Route, Iron-Curtain-Trail und Weinviertler Kellergassen Radrunde.
In Retz gibt es außerdem einen eBike-Fahrrad-Verleih: https://www.retzer-land.at/ebike-fahrrad-verleih
€ 5,00
19. April bis 26. Oktober 2025,
Fr–So und Ftg 13–17 h;
Führungen und Besuche außerhalb der Öffnungszeiten nach Voranmeldung unter museum-retz@aon.at