Retzer Windmühle

Hunde erlaubt
CARD bei Gruppen nicht akzeptiert
Für unsere Kids
auch bei Schlechtwetter geeignet
Header Image
Romana Fürnkranz
Ihr Foto vom Ausflugsziel
Sie haben dieses Ausflugsziel bereits besucht und möchten Ihr Foto dazu hochladen?
Fotos hochladen

Retzer Windmühle

Hunde erlaubt
CARD bei Gruppen nicht akzeptiert
Für unsere Kids
auch bei Schlechtwetter geeignet
Akkolade

CARD Leistung

Eimaliger Eintritt mit Führung

€ 8,00

Außer Sonderveranstaltungen: Bitte informieren Sie sich direkt beim Ausflugsziel über Details.

Das Wahrzeichen von Retz steht weithin sichtbar oberhalb der Stadt inmitten von Weingärten. Die Windmühle ist die einzige betriebsfähige, ausschließlich mit natürlicher Windkraft betriebene Getreidemühle Österreichs. Bei geeignetem Wind drehen sich am Wochenende die Flügel. 

Tipp

Nach der Führung ist eine Kostprobe Wein bzw. Traubensaft inkludiert
Mehr Infos zu diesem Ausflugsziel finden Sie auf unserem Blog: Eine nostalgische Fahrt mit dem Reblaus-Express

Öffnungszeiten

April bis Oktober 2025: Sa, So u. Ftg 11–17 h, 
April, Mai und Oktober 2025: Mo–Fr 11 u. 15 h, 
Juli und August 2025: tgl. 11–17 h, 
Juni und September 2025: Mo–Fr 11, 12, 15, 16, 17 h; 
Führungsbeginn zu jeder vollen Stunde, letzte Führung um 17 h

Öffentliche Anreise

Bus/Bahn
Der Bahnhof Retz ist 1,5km vom Ausflugsziel entfernt.
Taxi
Retzer Land-Taxi Firma Dietrich: 0664/423 91 99
Fahrrad
Es gibt einen E-Bike Verleih im Tourismusbüro Retz.
Bus/Bahn
Der Bahnhof Retz ist 1,5km vom Ausflugsziel entfernt.
Taxi
Retzer Land-Taxi Firma Dietrich: 0664/423 91 99
Fahrrad
Es gibt einen E-Bike Verleih im Tourismusbüro Retz.
Akkolade

CARD Leistung

Eimaliger Eintritt mit Führung

€ 8,00

Außer Sonderveranstaltungen: Bitte informieren Sie sich direkt beim Ausflugsziel über Details.

Öffnungszeiten

April bis Oktober 2025: Sa, So u. Ftg 11–17 h, 
April, Mai und Oktober 2025: Mo–Fr 11 u. 15 h, 
Juli und August 2025: tgl. 11–17 h, 
Juni und September 2025: Mo–Fr 11, 12, 15, 16, 17 h; 
Führungsbeginn zu jeder vollen Stunde, letzte Führung um 17 h