Schloss Pöggstall

wheelchair
buggy
dogs
groups_accepted
umbrella
Schloss Pöggstall
Jonathan Forsthuber
Schloss Pöggstall
Ihr Foto vom Ausflugsziel
Sie haben dieses Ausflugsziel bereits besucht und möchten Ihr Foto dazu hochladen?
Fotos hochladen

Schloss Pöggstall

wheelchair
buggy
dogs
groups_accepted
umbrella
Akkolade

CARD Leistung

Einmaliger Eintritt Außer Sonderveranstaltungen: Bitte informieren Sie sich direkt beim Ausflugsziel über Details.

€ 12,00

Das Kulturjuwel, eine ehemalige Wasserburg, stammt aus dem mittleren 13. Jahrhundert. Im Zuge der Vorbereitungsarbeiten zur Landesausstellung 2017 wurde die gesamte Anlage renoviert. Ausstellungen „Schloss Pöggstall – zwischen Region und Kaiserhof“, Museum für Rechtsgeschichte (mit Folterkammer), Franz-Traunfellner-Dokumentation.

Tipp

Kulturvermittlung, Aufpreis € 3,-

Öffnungszeiten

1. April bis 31. Oktober, Di–So und Ftg 9–17 h, Kassenschluss 16 h;
Kulturvermittlungen um 10.30 und 14.30 h gegen Voranmeldung

Öffentliche Anreise

Bus/Bahn
Vom Bahnhof Melk können Sie mit dem Bus 790 bis zur Haltestelle "Hauptplatz Pöggstall" fahren. Von dort sind es 2 Gehminuten bis zum Schloss.
Taxi
Hader Gerhard Taxi: 02758/33 00
Taxi Johann Moser: 0676/760 11 00
Fahrrad
Sie können sich direkt im Schloss ein Fahrrad ausleihen.
Bus/Bahn
Vom Bahnhof Melk können Sie mit dem Bus 790 bis zur Haltestelle "Hauptplatz Pöggstall" fahren. Von dort sind es 2 Gehminuten bis zum Schloss.
Taxi
Hader Gerhard Taxi: 02758/33 00
Taxi Johann Moser: 0676/760 11 00
Fahrrad
Sie können sich direkt im Schloss ein Fahrrad ausleihen.
Akkolade

CARD Leistung

Einmaliger Eintritt Außer Sonderveranstaltungen: Bitte informieren Sie sich direkt beim Ausflugsziel über Details.

€ 12,00

Öffnungszeiten

1. April bis 31. Oktober, Di–So und Ftg 9–17 h, Kassenschluss 16 h;
Kulturvermittlungen um 10.30 und 14.30 h gegen Voranmeldung