Pleyel Kulturzentrum und Pleyel Museum

Rollstuhlgerecht
Kinderwagengerecht
Hunde erlaubt
CARD bei Gruppen akzeptiert
auch bei Schlechtwetter geeignet
Header Image
FNW Dr. H. Anderle
Header Image
User badge
Markus Enzinger
Ihr Foto vom Ausflugsziel
Sie haben dieses Ausflugsziel bereits besucht und möchten Ihr Foto dazu hochladen?
Fotos hochladen

Pleyel Kulturzentrum und Pleyel Museum

Rollstuhlgerecht
Kinderwagengerecht
Hunde erlaubt
CARD bei Gruppen akzeptiert
auch bei Schlechtwetter geeignet
Akkolade

CARD Leistung

Eimaliger Eintritt mit Führung

€ 10,00

Das Pleyel Museum & Zentrum ist die weltweit einzige Gedenkstätte, in der Sie über das Leben und Werk von Ignaz J. Pleyel (1757 Ruppersthal–1831 Paris) erfahren. Im Pleyel Museum können Sie die wertvollen Pleyel-Instrumente aus der Manufacture Pleyel bewundern. Darüber hinaus erleben Sie mit Musik des einst weltberühmten Komponisten und einer spannenden Führung einen unvergesslichen Tag im Geburtsort Pleyels.

Tipp

Konzerte und Matineen mit anschließendem Mittagstisch; Frühstück Mo–Sa 8–14 h; Weinwanderungen

Öffnungszeiten

ganzjährig, Mo–Fr 8–14 h, Sa 8–18 h, So und Ftg 11–15 h (nur, wenn konzertfrei); 15. Dezember 2025 bis 15. Jänner 2026 geschlossen

Öffentliche Anreise

Bus/Bahn
Vom Bahnhof Hollabrunn oder vom Bahnhof Großweikersdorf können Sie mit dem Bus 803 (Mo-Fr) bis nach "Ruppersthal Ortsmitte" fahren. Von dort sind es 400m bis zum Museum.
Taxi
TAXI-Haider: 0664/833 8330
Shuttledienst
Gegen Voranmeldung unter 0664 495 37 27 bietet das Ausflugsziel einen Shuttledienst an.
Bus/Bahn
Vom Bahnhof Hollabrunn oder vom Bahnhof Großweikersdorf können Sie mit dem Bus 803 (Mo-Fr) bis nach "Ruppersthal Ortsmitte" fahren. Von dort sind es 400m bis zum Museum.
Taxi
TAXI-Haider: 0664/833 8330
Shuttledienst
Gegen Voranmeldung unter 0664 495 37 27 bietet das Ausflugsziel einen Shuttledienst an.
Akkolade

CARD Leistung

Eimaliger Eintritt mit Führung

€ 10,00

Öffnungszeiten

ganzjährig, Mo–Fr 8–14 h, Sa 8–18 h, So und Ftg 11–15 h (nur, wenn konzertfrei); 15. Dezember 2025 bis 15. Jänner 2026 geschlossen