Schubert Schloss Atzenbrugg

Neu
Header Image
Blick auf den Park des Schubert Schloss Atzenbrugg und das Schloss.
Ihr Foto vom Ausflugsziel
Sie haben dieses Ausflugsziel bereits besucht und möchten Ihr Foto dazu hochladen?
Fotos hochladen

Schubert Schloss Atzenbrugg

Neu

CARD Leistung

Einmaliger Eintritt ins Schloss
Außer Sonderveranstaltungen: Bitte informieren Sie sich direkt beim Ausflugsziel über Details.
€ 7,00
Außer Sonderveranstaltungen: Bitte informieren Sie sich direkt beim Ausflugsziel über Details.

Im neu gestalteten Schubert Schloss Atzenbrugg, jenem Ort, wo der Musiker in den frühen 1820er Jahren immer wieder einige unbeschwerte Tage im Kreis seiner Freunde verbrachte, werden verschiedene Perspektiven auf Franz Schubert, seine Kindheit, seine Erfolge, sein unermüdliches Schaffen und seine oftmals schwierige innerliche wie äußerliche Existenz eröffnet.

Tipp

Führung gegen € 3,– Aufpreis ab 10 Personen (Voranmeldung); besuchen Sie die Schubertiaden unter der Leitung von KS Ildiko Raimondi

Öffnungszeiten

13. April bis 26. Oktober 2025 von Mittwoch bis Sonntag, 10 - 16 h

Öffentliche Anreise

Bus/Bahn

Öffentlich ab Busbahnhof Wien-Hütteldorf (Endstation U4): Buslinie über Riederberg, Mitterndorf bis Atzenbrugg; Oder über den Bahnhof Tullnerfeld mit Bus Nr. 443

Taxi

Taxi Berger: 02272/62877 
Taxi Schubirsch: 02772/54700

Fahrrad

Das Ausflugsziel liegt am Tullnerfeld-Radweg und an der Perschlingtal-Radroute.

Bus/Bahn

Öffentlich ab Busbahnhof Wien-Hütteldorf (Endstation U4): Buslinie über Riederberg, Mitterndorf bis Atzenbrugg; Oder über den Bahnhof Tullnerfeld mit Bus Nr. 443

Taxi

Taxi Berger: 02272/62877 
Taxi Schubirsch: 02772/54700

Fahrrad

Das Ausflugsziel liegt am Tullnerfeld-Radweg und an der Perschlingtal-Radroute.

CARD Leistung

Einmaliger Eintritt ins Schloss
Außer Sonderveranstaltungen: Bitte informieren Sie sich direkt beim Ausflugsziel über Details.
€ 7,00
Außer Sonderveranstaltungen: Bitte informieren Sie sich direkt beim Ausflugsziel über Details.

Öffnungszeiten

13. April bis 26. Oktober 2025 von Mittwoch bis Sonntag, 10 - 16 h