Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte

Hunde erlaubt
CARD bei Gruppen akzeptiert
auch bei Schlechtwetter geeignet
Header Image
Dr. Karl Renner-Museum
Header Image
User badge
Markus Enzinger
Ihr Foto vom Ausflugsziel
Sie haben dieses Ausflugsziel bereits besucht und möchten Ihr Foto dazu hochladen?
Fotos hochladen

Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte

Hunde erlaubt
CARD bei Gruppen akzeptiert
auch bei Schlechtwetter geeignet
Akkolade

CARD Leistung

Eimaliger Eintritt ins Museum

€ 9,00

Außer Sonderveranstaltungen: Bitte informieren Sie sich direkt beim Ausflugsziel über Details.

In Karl Renners ehemaliger Villa in Gloggnitz werden historische Fakten rund um die 1. und 2. österreichische Republik leicht verständlich und authentisch präsentiert. Neben wechselnden Sonderschauen gibt das Renner-Museum mit Dauerausstellungen faszinierende Einblicke in die Geschichte Österreichs.

Tipp

Kostenloser Audioguide; Führungen nach Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten gegen Aufpreis von € 3,– möglich

Öffnungszeiten

14. Februar bis 7. Dezember 2025: Fr 14–18 h, Sa, So und Ftg 9–18 h, letzter Einlass 17 h 

Öffentliche Anreise

Bus/Bahn
Der Bahnhof Gloggnitz ist 850m vom Museum entfernt.
Taxi
Anruf-Sammeltaxi: 0800/22 23 22
Taxi Kaufmann: 0699/819 88 619
Taxi Björkhagen: 0664/336 19 36
Fahrrad
Wenn Sie gerne mit dem Rad unterwegs sind, das Ausflugsziel befindet sich in der Nähe des Schwarzatalradwegs und der Wiener Alpen Radrunde.
Bus/Bahn
Der Bahnhof Gloggnitz ist 850m vom Museum entfernt.
Taxi
Anruf-Sammeltaxi: 0800/22 23 22
Taxi Kaufmann: 0699/819 88 619
Taxi Björkhagen: 0664/336 19 36
Fahrrad
Wenn Sie gerne mit dem Rad unterwegs sind, das Ausflugsziel befindet sich in der Nähe des Schwarzatalradwegs und der Wiener Alpen Radrunde.
Akkolade

CARD Leistung

Eimaliger Eintritt ins Museum

€ 9,00

Außer Sonderveranstaltungen: Bitte informieren Sie sich direkt beim Ausflugsziel über Details.

Öffnungszeiten

14. Februar bis 7. Dezember 2025: Fr 14–18 h, Sa, So und Ftg 9–18 h, letzter Einlass 17 h