Heimatmuseum Langenlois
Ihr Foto vom Ausflugsziel
Sie haben dieses Ausflugsziel bereits besucht und möchten Ihr Foto dazu hochladen?
Fotos hochladenHeimatmuseum Langenlois
CARD Leistung
Einmaliger Eintritt mit Führung
Langenlois ist die größte weinbautreibende Stadt Österreichs. Das Museum beherbergt eine große urgeschichtliche Sammlung, zum Beispiel den größten in Mitteleuropa gefundenen Mammutstoßzahn (3,34 m), dazu sakrale Gegenstände wie Hausaltäre, Kastenbilder und Zunftfahnen aus dem 17., 18. und 19. Jahrhundert.
Tipp
Für Gruppen ab 10 Personen jederzeit gegen Voranmeldung
Öffnungszeiten
1. Mai bis 31. Oktober 2025, Do–So und Ftg 10–12 h
Kontakt
Rathausstraße 9
3550 Langenlois
Öffentliche Anreise
Bus/Bahn
Der Bahnhof Langenlois ist 950m vom Museum entfernt. Sie können mit dem Bus 710 (Mo-Fr) bis zur Haltestelle "Langenlois Holzplatz" fahren. Von dort sind es 100m bis zum Museum. Achtung, an Wochenenden und an Feiertagen fahren keine Busse.
Taxi
Taxi Altenburger: 0676 94 49 421
Fahrrad
Im URSIN Haus Langenlois können Sie sich ein Fahrrad leihen: 02734/2000
Bus/Bahn
Der Bahnhof Langenlois ist 950m vom Museum entfernt. Sie können mit dem Bus 710 (Mo-Fr) bis zur Haltestelle "Langenlois Holzplatz" fahren. Von dort sind es 100m bis zum Museum. Achtung, an Wochenenden und an Feiertagen fahren keine Busse.
Taxi
Taxi Altenburger: 0676 94 49 421
Fahrrad
Im URSIN Haus Langenlois können Sie sich ein Fahrrad leihen: 02734/2000
CARD Leistung
Einmaliger Eintritt mit Führung
Öffnungszeiten
1. Mai bis 31. Oktober 2025, Do–So und Ftg 10–12 h
Kontakt
Rathausstraße 9
3550 Langenlois