Wien um 1900
16.11.2025
13:30 bis 14:15 Uhr
Aufpreis für Veranstaltung

1910 zählte Wien zwei Millionen Menschen, und in weiten Teilen der Bevölkerung grassierten Armut, Hunger und Krankheiten. Gleichzeitig erlebte die Stadt in der Philosophie, Kunst, Architektur, Musik und nicht zuletzt in der Literatur eine außergewöhnliche Blüte. Die Bedeutung der Kaffeehaus- und Salonkultur steht in dieser Themenführung zur Wiener Moderne ebenso im Fokus wie die Frage, wie Schriftsteller*innen auf den Ausbruch des Ersten Weltkriegs reagierten.
Reservierung erforderlich unter: kulturvermittlung@onb.ac.at
Preis:
- Erwachsene: € 14,-
- Jugendliche unter 19 Jahren: € 3,30
- Aufpreis mit der NÖ-CARD im Rahmen der jährlichen CARD-Leistung: € 5,-
Mehr Informationen: https://ticket.onb.ac.at/literaturmuseum_wien_1900