€ 14,00
Seit 1083 beten und arbeiten Mönche auf dem Göttweiger Berg, der auch für seine Gäste Kraftquelle und Ort der Begegnung ist. Das UNESCO-Welterbe Göttweig zählt zu den ältesten Klöstern Österreichs. Im Museum erleben Sie die barocke Pracht und das epochale Troger-Fresko über der monumentalen Kaiserstiege.
Stiftsrestaurant mit Panoramablick über die Wachau, Marillen- und Kräutergarten täglich frei zugänglich
16. März bis Anfang November 2024, tgl. 10–18 h, November bis 23. Dezember 2024, tgl. 10-17 h; 21., 22. Juni und 3. Juli 2024 geschlossen
21. März bis Anfang November 2025, tgl. 10–18 h, November bis 23. Dezember 2025, tgl. 10-17 h; 12, 13. Juni sowie 2. Juli 2025 geschlossen
Stift Göttweig 1
3511 Furth bei Göttweig
€ 14,00
16. März bis Anfang November 2024, tgl. 10–18 h, November bis 23. Dezember 2024, tgl. 10-17 h; 21., 22. Juni und 3. Juli 2024 geschlossen
21. März bis Anfang November 2025, tgl. 10–18 h, November bis 23. Dezember 2025, tgl. 10-17 h; 12, 13. Juni sowie 2. Juli 2025 geschlossen
Stift Göttweig 1
3511 Furth bei Göttweig