Benediktinerstift Göttweig

no_groups_accepted
umbrella
top
Benediktinerstift Göttweig
Josef Herfert
Benediktinerstift Göttweig
Header Image
User badge
Gabriele Hirschbeck
Ihr Foto vom Ausflugsziel
Sie haben dieses Ausflugsziel bereits besucht und möchten Ihr Foto dazu hochladen?
Fotos hochladen

Benediktinerstift Göttweig

no_groups_accepted
umbrella
top
Akkolade

CARD Leistung

Einmaliger Eintritt Außer Sonderveranstaltungen: Adventlicher Zauber in Göttweig: 2. bis 10. Dez., tgl. 10–18 h

€ 10,00

Seit 1083 beten und arbeiten Mönche auf dem Göttweiger Berg, der auch für seine Besucher Kraftquelle und Ort der Begegnung ist. Das UNESCOWelterbe
Göttweig zählt zu den ältesten Klöstern Österreichs. Im Museum erleben Sie die barocke Pracht, das epochale Troger-Fresko über der monumentalen
Kaiserstiege. Genießen Sie im Stiftsrestaurant den einmaligen Panoramablick über die Wachau.

Tipp

Führungen für Individualreisende - Kaisertrakt (in Deutsch, ca. 1 Stunde): täglich um 11 und 13 Uhr; Aufpreis € 3,50
Marillen- und Kräutergarten täglich bei freiem Eintritt geöffnet

Öffnungszeiten

2. November bis 1. Dezember 2023: Besichtigung (ohne Führung) täglich von 10 bis 17 Uhr, letzter Einlass um 16 Uhr
11. bis 23. Dezember 2023: Besichtigung (ohne Führung) täglich von 10 bis 17 Uhr, letzter Einlass um 16 Uhr

Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir Sie vor Ihrem Ausflug die aktuellen Öffnungszeiten direkt beim Ausflugsziel zu prüfen.

Öffentliche Anreise

Bus/Bahn
Sie können an Werktagen von den Bahnhöfen Krems, Paudorf und Furth mit dem Regionalbus 488 zur Haltestelle "Göttweig Stift" fahren. An Feiertagen und Wochenenden ist eine Anreise nur bis Bahnhof Furth/Göttweig möglich. Von dort führt ein steiler Wanderweg den Stiftsberg hoch - Länge ca. 2,5 km, 200 Meter Höhenunterschied, ca. 45 Gehminuten. 
Am Bahnhof Krems gibt es eine Rail&Drive Möglichkeit.
Bus/Bahn
Sie können an Werktagen von den Bahnhöfen Krems, Paudorf und Furth mit dem Regionalbus 488 zur Haltestelle "Göttweig Stift" fahren. An Feiertagen und Wochenenden ist eine Anreise nur bis Bahnhof Furth/Göttweig möglich. Von dort führt ein steiler Wanderweg den Stiftsberg hoch - Länge ca. 2,5 km, 200 Meter Höhenunterschied, ca. 45 Gehminuten. 
Am Bahnhof Krems gibt es eine Rail&Drive Möglichkeit.
Akkolade

CARD Leistung

Einmaliger Eintritt Außer Sonderveranstaltungen: Adventlicher Zauber in Göttweig: 2. bis 10. Dez., tgl. 10–18 h

€ 10,00

Öffnungszeiten

2. November bis 1. Dezember 2023: Besichtigung (ohne Führung) täglich von 10 bis 17 Uhr, letzter Einlass um 16 Uhr
11. bis 23. Dezember 2023: Besichtigung (ohne Führung) täglich von 10 bis 17 Uhr, letzter Einlass um 16 Uhr

Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir Sie vor Ihrem Ausflug die aktuellen Öffnungszeiten direkt beim Ausflugsziel zu prüfen.