Heeresgeschichtliches Museum

Rollstuhlgerecht
Kinderwagengerecht
CARD bei Gruppen akzeptiert
Für unsere Kids
auch bei Schlechtwetter geeignet
Header Image
User badge
Haller Yvonne
Ihr Foto vom Ausflugsziel
Sie haben dieses Ausflugsziel bereits besucht und möchten Ihr Foto dazu hochladen?
Fotos hochladen

Heeresgeschichtliches Museum

Rollstuhlgerecht
Kinderwagengerecht
CARD bei Gruppen akzeptiert
Für unsere Kids
auch bei Schlechtwetter geeignet
Akkolade

CARD Leistung

Eimaliger Eintritt ins Museum

€ 7,00

Außer Sonderveranstaltungen: Bitte informieren Sie sich direkt beim Ausflugsziel über Details.

Das Heeresgeschichtliche Museum befindet sich in einer Phase der Neuausrichtung zu einem historischen Museum mit militärhistorischem Schwerpunkt, in dessen Mittelpunkt der Zusammenhang von Krieg, Konflikt, Mensch und Gesellschaft steht. Diverse Sammlungsbereiche werden laufend überarbeitet.

Tipp

Kriegsballon „Der Furchtlose“ – das älteste militärisch genutzte Luftfahrzeug der Welt; Führungen gegen € 4,– Aufpreis 

Öffnungszeiten

ganzjährig, tgl. 9–17 h;
Führungen: Sa und So 11 und 14.15 h; 
1. Jänner 2026, Ostersonntag, 1. Mai, 1. Nov. und 24. Dez. ab 14 h, 25. u. 31. Dez. 2025 geschlossen

Öffentliche Anreise

Bus/Bahn
Vom Hauptbahnhof Wien können sie mit der Straßenbahnlinie 18 (Mo-So) bis zum Heinrich-Drimmel-Platz fahren von dort sind es noch etwa 2 Gehminuten bis zum Ausflugsziel. Sie können auch mit der Buslinie 69A bis zur Station Wien Arsenal von dort sind es noch ca. 8 Gehminuten.         
Taxi
Taxis können jederzeit im Heeresgeschichtlichen Museum angefordert werden.
Shuttledienst
Der Hop On Hop Off Shuttle bleibt direkt vor der Tür des Museums stehen.
Sonstige öffentliche Anreisemöglichkeiten
Sie können auch mit der U1 Südtiroler Platz oder der Straßenbahn (Linie 18, D, O) oder der Schnellbahn zur Station "Quartier Belvedere" fahren.
Bus/Bahn
Vom Hauptbahnhof Wien können sie mit der Straßenbahnlinie 18 (Mo-So) bis zum Heinrich-Drimmel-Platz fahren von dort sind es noch etwa 2 Gehminuten bis zum Ausflugsziel. Sie können auch mit der Buslinie 69A bis zur Station Wien Arsenal von dort sind es noch ca. 8 Gehminuten.         
Taxi
Taxis können jederzeit im Heeresgeschichtlichen Museum angefordert werden.
Shuttledienst
Der Hop On Hop Off Shuttle bleibt direkt vor der Tür des Museums stehen.
Sonstige öffentliche Anreisemöglichkeiten
Sie können auch mit der U1 Südtiroler Platz oder der Straßenbahn (Linie 18, D, O) oder der Schnellbahn zur Station "Quartier Belvedere" fahren.
Akkolade

CARD Leistung

Eimaliger Eintritt ins Museum

€ 7,00

Außer Sonderveranstaltungen: Bitte informieren Sie sich direkt beim Ausflugsziel über Details.

Öffnungszeiten

ganzjährig, tgl. 9–17 h;
Führungen: Sa und So 11 und 14.15 h; 
1. Jänner 2026, Ostersonntag, 1. Mai, 1. Nov. und 24. Dez. ab 14 h, 25. u. 31. Dez. 2025 geschlossen