Schloss Eckartsau

CARD bei Gruppen nicht akzeptiert
auch bei Schlechtwetter geeignet
Header Image
Daniela Porwol
Header Image
User badge
Gudrun Ettrich
Header Image
User badge
Christoph Wieser
Header Image
User badge
Christoph Wieser
Header Image
User badge
Christoph Wieser
Ihr Foto vom Ausflugsziel
Sie haben dieses Ausflugsziel bereits besucht und möchten Ihr Foto dazu hochladen?
Fotos hochladen

Schloss Eckartsau

CARD bei Gruppen nicht akzeptiert
auch bei Schlechtwetter geeignet
Akkolade

CARD Leistung

Eimaliger Eintritt nur mit Führung

€ 14,50

Außer Sonderveranstaltungen: Bitte informieren Sie sich direkt beim Ausflugsziel über Details.

Eingebettet in die Donau-Auen und den Schlosspark, erzählt das kaiserliche Jagdschloss die Geschichte vom Ende der Donaumonarchie am Ort des Geschehens. Im November 1918 verlässt die kaiserliche Familie Wien und richtet sich im Schicksalsschloss Eckartsau ein, bevor sie es im März 1919 verlassen muss.

Tipp

Lage am Donau-Radweg, Besuch des Naturspielplatzes „Das Geschenk der Bäume“, Gartensafari

Öffnungszeiten

23.März bis 1. November 2025, tgl. 10 - 17 h, Führungen um 11, 14 und 16 h

 

Öffentliche Anreise

Fahrrad
Wenn Sie gerne mit dem Rad unterwegs sind können Sie über den Donauradweg von Wien direkt zum Schloss Eckartsau fahren (ca. 35km). Die nächsten Nextbike-Standorte befinden sich in Marchegg und Schloss Hof. Mehr Infos dazu finden Sie unter: www.niederoesterreich-card.at
Fahrrad
Wenn Sie gerne mit dem Rad unterwegs sind können Sie über den Donauradweg von Wien direkt zum Schloss Eckartsau fahren (ca. 35km). Die nächsten Nextbike-Standorte befinden sich in Marchegg und Schloss Hof. Mehr Infos dazu finden Sie unter: www.niederoesterreich-card.at
Akkolade

CARD Leistung

Eimaliger Eintritt nur mit Führung

€ 14,50

Außer Sonderveranstaltungen: Bitte informieren Sie sich direkt beim Ausflugsziel über Details.

Öffnungszeiten

23.März bis 1. November 2025, tgl. 10 - 17 h, Führungen um 11, 14 und 16 h