€ 8,00
Das Volkskundemuseum im barocken Gartenpalais Schönborn nimmt aufgrund seiner reichen Sammlung aus den ehemaligen Kronländern der Monarchie eine unverwechselbare Stellung ein. Mit seinen Ausstellungen zu historischen und gegenwärtigen Alltagskulturen Europas ist das Volkskundemuseum Wien ein urbanes Phänomen. Der Alltag ist um uns, wir wollen ihn befragen und reflektieren. Bibliothek, Café, Shop, Passage in den Garten.
Führung jeden Sonntag um 15 h, Aufpreis € 4,–
Ausstellungsbetrieb:
Bis So, 8.10.2023: Dauerausstellung und "Die Küsten Österreichs" für Nutzer*innen geöffnet. Danach ggf. Besuch für angemeldete Gruppen möglich.
Bis So, 26.11.2023: Sonderausstellung "Gesammelt um jeden Preis!"
Zu den Aktuellen Ausstellungen
Zur Anmeldung für Gruppen
Sie möchten Neuigkeiten und Tipps rund um dieses Ausflugsziel erhalten? Dann abonnieren Sie den Newsletter!
ganzjährig, Di–So 10–17 h, Do 10–20 h;
bitte die Schließtage beachten unter volkskundemuseum.at
Wegen der ab Herbst 2024 geplanten Sanierung ändern sich die Öffnungszeiten wie folgt:
Ab Do, 30.11.2023 keine verlängerten Öffnungszeiten am Donnerstag, sondern:
Di - So, 10.00 bis 17.00 Uhr Museum und SchönDing Shop
Weihnachtspause:
So, 24.12.2023 - Mo, 8.1.2024 Museum geschlossen
Laudongasse 15-19
1080 Wien
€ 8,00
ganzjährig, Di–So 10–17 h, Do 10–20 h;
bitte die Schließtage beachten unter volkskundemuseum.at
Wegen der ab Herbst 2024 geplanten Sanierung ändern sich die Öffnungszeiten wie folgt:
Ab Do, 30.11.2023 keine verlängerten Öffnungszeiten am Donnerstag, sondern:
Di - So, 10.00 bis 17.00 Uhr Museum und SchönDing Shop
Weihnachtspause:
So, 24.12.2023 - Mo, 8.1.2024 Museum geschlossen
Laudongasse 15-19
1080 Wien